Dezember 20, 2023

Landmaschinenhersteller Amazone unterstützt unsere Arbeit

Schöne Überraschung zu Weihnachten: Der Landmaschinenhersteller Amazone hat uns 5000 Euro gespendet. Zusammengekommen ist diese Summe beim Sommerfest des Leedener Betriebsteils, der sich um die weltweite Ersatzteilversorgung des Hasbergener Unternehmens kümmert. Rund zwei Drittel der Spende hätten die 500 Mitarbeiter:innen beim Fest zusammengetragen. Den Betrag aufgestockt auf die Endsumme habe Geschäftsführer Christian Dreyer, berichtete Carolin Wiebusch-Rakonjac (Leiterin Ersatzteilwesen).

Gemeinsam mit ihrem Logistikleiter Jens Markert überbrachte sie die Spende am 19. Dezember unserer Unternehmensleitung. Geschäftsführer Dr. Frank Plaßmeyer bedankte sich im Namen der Einrichtung: „Wir wissen das sehr zu schätzen!“ Von dem Geld könne man etwas anschaffen, das inklusiv und wertvoll, aber ohne diese Spende einfach nicht finanzierbar sei.

Christian Maas (Geschäftsfeldleitung Wohnen und Individuelle Dienste) hatte schon einige Ideen mitgebracht, beispielsweise die Anschaffung eines Rollfiets für gemeinsame Fahrradausflüge von Menschen mit und ohne Behinderung. Wenn auch nicht aktuell, so doch immer mal wieder habe man eine gute Kooperation, berichtete Andreas Laumann-Rojer (Geschäftsfeldleitung Arbeit und Berufliche Bildung). Ledde habe immer mal wieder Verpackungsarbeiten für Amazone geleistet.

Das sei mit stets guter Qualität und großer Pünktlichkeit geschehen, bestätigte Carolin Wiebusch-Rakonjac. Das Amazone-Ersatzteilzentrum und Gebrauchtmaschinencenter sei seit vier Jahren in Leeden; da habe es schon öfters Schnittstellen gegeben. „Wir werden bestimmt wieder mit Aufträgen zu Ihnen kommen.“

 

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content