Januar 26, 2024

Famano-Cafés schöne Plattform für heimische Künstler:innen

Inzwischen regelmäßig neue Ausstellungen regionaler Künstler:innen bietet unser Café Famano in Lengerich an. Aktuell zeigt Doris Eppert Hoffmann (im Bild links) dort Blumen, Landschaften, Stillleben und Porträts. 24 schöne, hochwertig gerahmte Aquarelle hängen an den Wänden, während unsere Kund:innen ihre Spezialitätenkaffees genießen. Bis Mitte April zeigt die Ibbenbürenerin ihre Arbeiten an der Münsterstraße und freut sich über das tolle Ambiente. Die Aquarelltechnik, die stets filigran und transparent bleibt und dabei immer wieder neue Unikate entstehen lässt, ist eindeutig das Steckenpferd der Malerin.

Seit Jahrzehnten mache sie Kunst, gebe seit über 20 Jahren Kurse beim Kolping-Bildungswerk in Saerbeck und möge einfach schöne Dinge, wie sie erzählt. Dabei kommt sie dann auf die stilvoll dekorierten Schaufenster von Uhren Eickhold zu sprechen, die beinahe gegenüber immer wieder Passanten zum Stehenbleiben animieren. Weil sie selbst beruflich aus der Uhrenbranche komme, habe sie einfach mal bei Inhaberin Doris Stenner gefragt und direkt eine Einladung zum Ausstellen bekommen. So kann man nun in unserem Café Famano, aber auch im Uhrenladen gegenüber Arbeiten von Doris Eppert Hoffmann sehen.

Unser Café Famano in Ibbenbüren lädt ebenfalls zum Kunst schauen ein: Ute Brinkmann zeigt dort meist großformatige Ölmalereien ihrer 2022 verstorbenen Schwester Anke Tech. Sie habe gern und viel gemalt, sowohl gegenständlich als auch abstrakt. Gegen eine Spende für die Ledder Werkstätten bietet sie nun die Werke an.

Wer Interesse daran hat, in einem unserer Cafés auszustellen, kann sich bei unserem zuständigen Bereichsleiter Björn Hippel (0151 16317219) melden.

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content