Oktober 14, 2024

Betriebsstätte Saerbeck stellt sich vor: hervorragend besuchter Angehörigen-Nachmittag

Viele Gäste nutzten die Gelegenheit gerne, unsere Betriebsstätte Saerbeck einmal ausgiebig unter die Lupe zu nehmen – Nachmittag der offenen Tür am 11. Oktober, wenn auch mit Anmeldung: Das ließen sich Angehörige, Betreuer:innen, Freunde und weitere Gäste nicht entgehen. So voll war es an der Industriestraße tatsächlich lange nicht.

Seit 2006 sind die Ledder Werkstätten in Saerbeck mit einer Betriebsstätte vertreten, über zehn Jahre unter dem Namen Hegemann nach der vormals dort ansässigen Schreinerei. Von 2017 bis zum Herbst 2019 wurde aus Hegemann eine komplette neu konzipierte Betriebsstätte nach modernen baulichen Standards. Dann kam die Corona-Zeit, sodass keine offizielle und öffentliche Einweihung stattfinden konnte. Das haben wir mit dieser sehr gut angenommenen Veranstaltung nun ein bisschen nachgeholt.

„Danke, dass Sie alle da sind“, begrüßte Joerg Wiermann als zuständige Bereichsleitung das Publikum im restlos gefüllten Speiseraum (150 Sitzplätze). Andreas Laumann-Rojer (Geschäftsfeldleitung Arbeit und Berufliche Bildung) war ebenso begeistert von der tollen Resonanz und sagte: „Wir freuen uns auf Rückmeldungen von Ihnen. Geben Sie uns Anregungen, gerne auch Kritik. Heute laden wir Sie ein, mit uns in den persönlichen Kontakt zu treten.“

Das taten die Gäste dann auch, sprachen mit Leitungen und Fachkräften, ließen sich von ihren verwandten und befreundeten Beschäftigten dutzende Arbeitsplätze zeigen und schauten sich das komplett barrierefreie, Licht durchflutete Gebäude an. Aktuell 61 Beschäftigte sind im Arbeitsbereich in der Verpackung und Montage tätig, arbeiten in der Bandtaschen-Herstellung für den Emsdettener Metallbaubetrieb BOS oder stellen unsere Anzünder k-lumets und LUKEO her. All das konnte das Publikum live sehen. Weitere 25 Personen mit hohen Hilfebedarfen sind im Arbeitsbereich für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen, der ebenfalls sehr gut besucht wurde.  

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content