Menschen im Fokus

Aktuelle Einblicke in die Ledder Welten

Abschluss der Beruflichen Bildung: Gut gerüstet für den Start ins neue Arbeitsleben

17 Menschen mit einer psychischen Behinderung haben ihre Berufliche Bildung absolviert. Beim gemeinsamen Frühstück auf dem Hof Löbke in Ibbenbüren-Laggenbeck am 27. März blickten sie, ihre Bildungsbegleiterinnen und Kornelia Eschhaus (Geschäftsbereichsleitung Berufliche Bildung) auf eine spannende Zeit mit einigen Veränderungen, vor allem aber persönlichen Entwicklungen zurück.

Weiterlesen

Famano Kaffeemanufaktur & LebensArt: Am 3. April geht´s los an der Marktstraße

Die Ladenbauer haben ganze Arbeit geleistet: Unsere Kundschaft empfängt ein modernes, warmes Ambiente. Der neue Kaffeeröster ist installiert. Man sieht ihn direkt, wenn man unsere neue „Famano Kaffeemanufaktur & LebensArt“ betritt. Auch das Warensortiment haben wir sorgfältig abgestimmt: Am Donnerstag, 3. April, geht´s in Ibbenbüren los. Als Mieter und Betreiber an der Marktstraße 3A hoffen wir auf ganz viel Publikum. Dauerhaft bis zu 20 Menschen mit Behinderung, unsere Beschäftigten, freuen sich auf die Kundinnen und Kunden.

Weiterlesen

Danke, SV Seeste 68: Hobbyfußballer zu Besuch in unserer Wohneinrichtung Westerkappeln

Die vertäfelte Wand mit mehr als 40 unserer Dankurkunden gibt es so nicht mehr, aber der SV Seeste 68 macht natürlich weiter: Am 23. März haben die Hobbykicker wieder den Reinerlös aus ihrer Tannenbaumsammelaktion (11. Januar) und dem Fußballturnier in der Dreifachhalle (15. Februar) übergeben – zum ersten Mal seit Jahrzehnten nicht in der Gaststätte Schoppmeyer in Westerkappeln-Seeste, sondern in unserer Wohneinrichtung, wo aktuell 43 Nutzerinnen und Nutzer zuhause sind.

Weiterlesen

Bankerinnen sind beeindruckt von Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit unserer Beschäftigten

„Wir fanden es schön, wie offen alle uns gegenüber waren“ – „So freundlich und hilfsbereit, das war beeindruckend“ – „Die Frauen haben mich ermutigt und gesagt: Das kannst du auch“ – „Der Umgang miteinander ist sehr geduldig“ – „Niemand wird hier überfordert“ – „Das sind Teams mit einer eigenen Dynamik. Jeder trägt etwas bei“: Sofija Bakonji-Urbaniak, Tina Welhöner, Ilona Weiss und Sylvia Knoke sind schon ein kleines bisschen aus dem Häuschen, als sie nun bei unserer Unternehmensleitung Andreas Laumann-Rojer im Büro sitzen.

Weiterlesen

k-lumet-Experten zu Gast an der Mauritius-Grundschule in Ibbenbüren

Wir wird aus dem alten Kerzenwachs so ein pfiffiger Kaminanzünder und wie bekommen die Menschen mit Behinderung in Ledde das hin? Das haben sich vermutlich viele Schülerinnen und Schüler der Mauritius-Grundschule Ibbenbüren gefragt. Über einen längeren Zeitraum haben sie mehr als zwei Zentner an alten Kerzen gesammelt, ihre Sammelaktion mit bunten Plakaten in der Schule bekannt gemacht, und auch einen Elternbrief gab es.

Weiterlesen

20 Jahre E-Prüfer-Team: Unser Kundenstamm im Tecklenburger Land wächst weiter

Bernd von der Assen, Marko Kröner, Mario Redecker, Jörg Wetzel und ihre Kollegen sind täglich unterwegs und testen „alles mit Stecker“. Da sind die weit über 5000 Geräte aller Art innerhalb der Ledder Werkstätten gGmbH, wo sie als Beschäftigte arbeiten. Aber noch viel mehr bei unseren Auftraggebern. 20 Jahre „Prüfung ortsveränderlicher Elektrogeräte“ – dieses Arbeitsangebot mit seinen hochwertigen Arbeitsplätzen hat sich innerhalb unserer diakonischen Einrichtung und längst im ganzen Tecklenburger Land prächtig entwickelt.

Weiterlesen

„Echt mein Recht“: Unsere Ausstellung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt ist eröffnet

„Echt mein Recht“ erwartet sein Publikum: Am 4. März hat unsere Ausstellung, die sich dem Schutz vor sexualisierter Gewalt und dem Recht auf Selbstbestimmung widmet, begonnen. Zur offiziellen Eröffnung kamen über 70 geladene Gäste, darunter auch Tecklenburgs Bürgermeister. Stefan Streit – selbst 1995 Zivildienstleistender bei uns – betonte, wie wichtig diese Ausstellung sei: „Moderne Inklusion wird hier gelebt. Der Faktor der Selbstbestimmung ist heute ganz sicher ein wesentliches Element darin!“

Weiterlesen

Famano-Kaffeemanufaktur geht in die Zielgerade: Am 3. April planen wir die Eröffnung

Mehr Laufkundschaft, deutliche Ausweitung der geschäftlichen Aktivitäten, durchgehende Barrierefreiheit, der Einstieg in den regionalen Kaffee-Markt, vor allem aber mehr hochwertige Arbeitsplätze für bis zu 20 Menschen mit Behinderung mitten in der Stadt: Für unseren neuen Standort der „Famano Kaffeemanufaktur & LebensArt“ an der Marktstraße 3A in Ibbenbüren sprechen viele gute Gründe. Für Donnerstag, 3. April, ist die Eröffnung geplant.

Weiterlesen

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content