November 13, 2024

Pflegeberufe, FSJ, Praktika: Wir waren wieder auf der Messe "MINT & Care" in Rheine präsent

Wir waren wieder auf der „MINT & Care“ in Rheine präsent. Die Fachmesse repräsentiert einen Querschnitt der Gesundheits- und Pflegeberufe und ist Plattform für alle, die sich für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Pflege interessieren. Wir haben uns dort am 12. November in erster Linie mit unseren Ausbildungsberufen in der Pflege, also Heilerziehungspfleger und Erzieherin, vorgestellt. Am Gemeinschaftsstand mit der Diakonie WesT (Pflegefachkräfte) war von 8.30 von 16 Uhr durchgehend einiges los.

Unsere Ansprechpartnerin für alle Ausbildungsberufe, Claudia Dillmann, hatte sich dieses Mal fachkundige Kollegen mitgenommen: Jens Bosse (Abteilungsleitung unserer Betriebsstätte Maybachstraße in Ibbenbüren) und Tobias Daut (Abteilungsleitung im Arbeitsbereich für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen in unserer Betriebsstätte Ledde). Während Claudia Dillmann zum Ausbildungsberuf Industriekaufleute informierte, konnten die Kollegen alle Fragen rund um Pflegeberufe aus ihrer langjährigen Praxis beantworten und hatten zur Anschauung assistive Technologie mitgebracht.

Der animierende rote Buzzer, mit dem unsere Beschäftigten beispielsweise ein Schweißgerät für Schraubentütchen auslösen können, war da ein schöner Aufhänger für manches Gespräch an diesem Tag. Neben den Ausbildungen wurden auch das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und Praktika beispielsweise für Sozialhelfer oder Ergotherapeuten, die wir ebenfalls anbieten, beworben. Unsere Anzünder k-lumet und LUKEO® nahmen viele Gäste gerne am Stand mit.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Ausbildung

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content