Ledder Werkstätten

Viel mehr als eine Werkstatt

Seit 1968 unterstützen wir Menschen mit Behinderung dabei, ihren Platz im Leben zu finden. Heute sind die Ledder Werkstätten an 18 Standorten im Kreis Steinfurt Ansprechpartner und Dienstleister für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Wir erbringen Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Gesundheit. Unser Auftrag ist es, die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. 

Arbeit

Wohnen

Berufliche Bildung

Individuelle Dienste

Für Unternehmen

Wir bieten Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig stehen wir mit den vielfältigen Leistungen unserer Werkstätten Industrie, Handwerk und dem Dienst­leistungs­gewerbe zur Verfügung. 

Karriere

Weil Zusammenarbeiten einfach Spaß macht und erfüllend ist. Für Menschen mit und ohne Behinderung gibt es in den Ledder Werkstätten vielfältige und spannende Angebote zur Mitarbeit.   

Mann mit Behinderung unterhält sich mit anderem Mann am Schreibtisch
Anführungszeichen

Menschen im Mittelpunkt

Aktuelle Einblicke in unser Leben

„Inklusion Münsterland“: Wir stellen Wege auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vor

Inklusion bedeutet vielfältige Teilhabe am Arbeitsleben in der Werkstatt und genau so auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Hürden auf dem Weg in eine Firma gibt es viele, aber wie kann man das ändern? Wo bekommt man Unterstützung? Und welche Chancen entstehen für Unternehmen, die Inklusion aktiv gestalten möchten? Im Rahmen der Kampagne „Inklusion Münsterland“ setzen über 40 starke Partner tolle Impulse für mehr Teilhabe in der Arbeitswelt. Wir sind dabei.

Weiterlesen

Abschluss der Beruflichen Bildung: Gut gerüstet für den Start ins neue Arbeitsleben

17 Menschen mit einer psychischen Behinderung haben ihre Berufliche Bildung absolviert. Beim gemeinsamen Frühstück auf dem Hof Löbke in Ibbenbüren-Laggenbeck am 27. März blickten sie, ihre Bildungsbegleiterinnen und Kornelia Eschhaus (Geschäftsbereichsleitung Berufliche Bildung) auf eine spannende Zeit mit einigen Veränderungen, vor allem aber persönlichen Entwicklungen zurück.

Weiterlesen

Famano Kaffeemanufaktur & LebensArt: Am 3. April geht´s los an der Marktstraße

Die Ladenbauer haben ganze Arbeit geleistet: Unsere Kundschaft empfängt ein modernes, warmes Ambiente. Der neue Kaffeeröster ist installiert. Man sieht ihn direkt, wenn man unsere neue „Famano Kaffeemanufaktur & LebensArt“ betritt. Auch das Warensortiment haben wir sorgfältig abgestimmt: Am Donnerstag, 3. April, geht´s in Ibbenbüren los. Als Mieter und Betreiber an der Marktstraße 3A hoffen wir auf ganz viel Publikum. Dauerhaft bis zu 20 Menschen mit Behinderung, unsere Beschäftigten, freuen sich auf die Kundinnen und Kunden.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Skip to content